Skip to main content Skip to footer content
PDF
13.07.2021

Modernisierung und Leistungserhöhung – Siloanlage von 1999

250 t/h
Leistungserhöhung
2020
Zweite Inbetriebnahme
1999
Erste Inbetriebnahme

Komplette Modernisierung und Leistungserhöhung von 21 Jahre alter Siloanlage – inklusive Silozellen und gesamter Prozesstechnik

Die Herausforderung: Demontage & Neuaufbau inkl. Leistungserhöhung

Ursprünglich wurde die Siloanlage vor 21 Jahren in Betrieb genommen. Die damaligen Anforderungen an die Maschinentechnik waren eine andere als heutzutage. Seinerzeit beschickten die Trogkettenförderer und Elevatoren die vier Silozellen mit einer Leistung von 150 t/h. Darüber hinaus wurde die Maschinentechnik von der Getreidereinigung Optima und einer verfahrbaren Hallenverteilung komplettiert.  Fast ein viertel Jahrhundert wurde die Anlage so erfolgreich betrieben.

Leistungserhöhung & Austausch der Silozellen

Firma Zuther wurde mit der Modernisierung der Siloanlage beauftragt und entwickelte demzufolge ein Konzept, die Anlage entsprechend den neuen technischen Anforderungen im Jahr 2020, zu modernisieren und die Prozesse an die heutigen Anforderungen anzupassen.

Dabei gab es zwei Herausforderungen: Auf der einen Seite die Leistungserhöhung der vorhandenen Maschinentechnik und auf der anderen Seite den Austausch der Silozellen. Aufgrund von Korrosion unterhalb der Silostützen, mussten die Silozellen komplett erneuert werden.

Die Herausforderungen

  • Demontage der Silozellen
  • Demontage der Fördertechnik
  • Leistungserhöhung von über 100 t/h
  • Belastungen der Covid19 Pandemie
  • Zeitdruck aufgrund der Ernte
  • Montage und Inbetriebnahme
/

Die Umsetzung: Termindruck & Vormontage der Fördertechnik

Aus alt mach neu – die Ernte wartet nicht

In diesem Projekt bewies unsere Projektleitung und das gesamte Montageteam die Qualität ihrer Arbeit. Aufgrund der bevorstehenden Ernte, erforderte es einen strukturierten Projektplan, welcher keine Verzögerungen zulassen konnte. Der Termin, an dem die ersten Anlieferungen der neuen Getreideernte auf den Hof rollen, war bereits abzusehen.

Damit die Silozellen demontiert werden konnten, musste zuerst die vorhandene Fördertechnik demontiert bzw. zurück gebaut werden. Im Anschluss daran erfolgte der Abriss der Silozellen. Auf alten Fundamenten wurden neue Silos, mit einer Kapazität von ca. 10.000 Tonnen Getreide, installiert. Aufgrund des Zeitdrucks begannen parallel die Arbeiten, die Leistung von 150 auf 250 t/h zu erhöhen.  Begonnen bei der Schüttguterfassung, wurde die Fördertechnik vormontiert, sodass bei Fertigstellung der Silozellen umgehend die Endmontage stattfinden konnte.

Wir freuen uns, durch die Modernisierung der Anlage, die Grundlage für einen reibungslosen Betrieb für das nächste Vierteljahrhundert legen zu können.

Die Umsetzung

  • Vormontage der Fördertechnik
  • detaillierte Projektplanung
  • Starkes Montageteam
  • Prozessoptimierung
  • Engineering & Projektplanung
  • Nutzung der alten Fundamente
Modernisierung Siloanlage von1999

Unsere Leistungen und Produkte im Überblick

Broschüre Trogkettenförderer
Trogkettenförderer von Zuther, Horizontale Fördertechnik für Pellets, als 3D-Modell mit Ausschnitt

Broschüre Siloanlagen Download
Broschüre Getreidemanagement Download
Mitarbeiter der Zuther GmbH vor dem Computer arbeitet an Siloanlage mit 3D Modell

Broschüre Gurtelevatoren Download
Kopf eines Gurtelevator von Zuther, 3D Rendering
Besuchen Sie uns