Filteranlagen für moderne Getreideanlagen
Die gesetzlichen Vorgaben für den Umgang mit staubhaltiger Luft werden immer strenger. Daher wird auch die Frage nach der passenden Filteranlage immer wichtiger.
Bei modernen Getreideanlagen zentriert sich der Großteil der Fördertechnik überwiegend innerhalb des Maschinenhauses. Aus diesem Grunde empfiehlt sich oftmals eine Zentralaspiration. Gemeinsam mit unseren Kunden entwickeln wir passende Aspirationskonzepte. Der abgeschiedene Staub kann dann entweder dem Fördergut zurückgeführt oder im Rahmen einer Kaff-Verladung entsorgt werden.
Der Düsenfilter lässt sich in seiner Filterfläche an die Anforderungen jeder Anlage anpassen. Da er für den Dauerbetrieb ausgelegt ist, erfolgt die automatische Selbstreinigung der Filterschläuche parallel zum Filterbetrieb. Dabei wird ein Teil der Filterschläuche mittels Druckluft ausgeblasen, während der Rest des Filters weiterarbeitet.
Merkmale unserer Filteranlagen
- Entwicklung von individuellem Aspirationskonzept
- Berücksichtigung der Energieeffizienz
- Integration von Zentralspiration
- Düsenfilter mit automatischer Druckluft-Abreinigung
- Auch Punktfilter als mögliche Lösung
- Automatische Steuerung
- Staubemission nach dem 4. Bundes-Immissionsschutzgesetz
- Kostengünstige Aspirationsleitungen