Kettenbecherwerk & Gurtbecherwerk vom Hersteller – für anspruchsvolle Förderaufgaben
Unsere Becherwerke sind echte Kraftpakete: Sie bewegen zuverlässig Schüttgüter mit Temperaturen bis zu 400 °C und Korngrößen über 50 mm – bei Förderleistungen von bis zu 1.000 t/h. Möglich wird dies durch den Einsatz hochwertigster Einzelkomponenten, gepaart mit über 100 Jahren Erfahrung in der Entwicklung robuster Kettenbecherwerke und Kettenelevatoren. Das Ergebnis sind technisch ausgereifte, besonders langlebige Systeme, die sich weltweit unter härtesten Bedingungen bewähren.
Zuther-Becherwerke kommen in zahlreichen industriellen Anwendungen zum Einsatz, insbesondere dort, wo Fördertechnik besonders belastbar sein muss: in Asphaltmischanlagen, Betonmischanlagen, Sandaufbereitungsanlagen, Steinbrüchen, Recyclinganlagen, im Kraftwerksbau sowie bei der Verarbeitung jeglicher Art von Baustoffen. Auch für abrasive oder thermisch anspruchsvolle Schüttgüter sind unsere Becherwerke ideal geeignet.
Ein besonderer Vorteil für Heißgutanwendungen ist die optional erhältliche Vollisolierung, die einen wirtschaftlichen und energieeffizienten Betrieb sicherstellt. Durch die Minimierung von Temperaturverlusten lassen sich Betriebskosten spürbar senken und Prozesswärme gezielt im System halten.
Kernstück unserer Kettenbecherwerke ist die bewährte Zuther-Kette, die in drei Größen verfügbar ist. Sie besteht aus hochwertigem, legiertem Stahl und ist für höchste Standzeiten im Dauerbetrieb ausgelegt – speziell bei thermisch und mechanisch anspruchsvollen Förderaufgaben. Durch das zweistrangige Design ergibt sich eine kompakte Bauform mit optimaler Lastverteilung, die auch in engen Einbausituationen hohe Leistungen ermöglicht. Wartungsarbeiten lassen sich ohne Spezialwerkzeug durchführen. Auf Wunsch ist auch eine REX-Kette verfügbar.
Unsere Becherwerke basieren auf einem modularen Baukastensystem und können individuell auf Ihre Anforderungen angepasst werden – von der Förderleistung über die Bauhöhe bis zur Materialausführung. Zuther liefert nicht nur Maschinen, sondern durchdachte, praxisnahe Lösungen – mit weltweiten Referenzen und Fertigung „Made in Germany“.
- Förderleistung bis zu 1.000 t/h für hohe Durchsätze im Dauerbetrieb
- Als Gurt- und als Kettenbecherwerk
- Ideal geeignet für Anwendungen in der Baustoffindustrie, wie z. B. Asphalt- und Betonmischanlagen, Sandaufbereitung, Steinbrüche, Kraftwerksbau u. v. m.
- Ausgelegt für Materialtemperaturen bis 400 °C – ideal für Heißgut
- Fördert auch grobe und abrasive Schüttgüter über 50 mm Korngröße
- Technisch ausgereifte, robuste Konstruktion – entwickelt für industrielle Höchstbelastung
- Zuther-Kette aus legiertem Spezialstahl – extrem langlebig, drei Größen verfügbar
- Sehr hohe Auswurfhöhen und Förderleistungen möglich
- Zweistrangige Kettenausführung – kompakte Bauform, optimierte Lastverteilung
- Optional auch mit REX-Kette für spezielle Anforderungen erhältlich
- Wartungsarm konzipiert – keine Hydraulikwerkzeuge notwendig
- Vollisolierbar für thermisch effizienten und energieoptimierten Betrieb
- Modularer Aufbau – flexibel anpassbar an Einbausituation und Förderaufgabe
- Individuelle Planung und Auslegung durch unsere Fördertechnik-Experten
- Äußerst robuste und kompakte Konstruktion des Elevators
- Durch viele verfügbare Becherformen und -materialien sehr universell einsetzbar
- Weltweite Referenzen – Einsatz auf allen Kontinenten
- Fertigung mit modernster Technik am Standort Deutschland – Made in Germany
