Getreidekühlung: Kühlkonservierung mit Getreidekühlgerät
Zur Erhaltung der Qualität des Getreides, sowie zur Vermeidung von Mengenverlusten, ist eine sachgerechte Lagerung sicherzustellen.
Die Ursache für den Verderb von erntefrischem Getreide liegt in der Selbsterwärmung des Getreides aufgrund der Eigenatmung. Bei der Eigenatmung werden Kohlendioxid, Wasser und Wärme freigesetzt. Die Selbsterwärmung ist abhängig von der Getreidefeuchte und der Getreidetemperatur. Die Folge ist der Verlust an Trockensubstanz, sowie die Entwicklung von Mikroben, Schimmelpilzen und Insektenfraß, wie z. B. durch den Kornkäfer.
Die von Zuther eingesetzten Kühlgeräte regulieren die Temperatur zuverlässig auf ca. 13°.
Merkmale der Getreidekühlung von Zuther
- Erhaltung der Qualität
- Vermeidung von Mengenverlusten
- Selbstwärme aufgrund Eigenatmung
- Kühlung auf unter 13°
- Natürliche Kühlkonservierung
- Keine chemischen Zusatzstoffe notwendig
Ansprechpartner

Jetzt Angebot anfordern: Getreidekühlung
Anfrage