
Punktfilter für moderne Schüttgut-Anlagen
Es gibt Situationen, da kann der Anschluss eines Förderers an eine Zentralentstaubung nicht mehr wirtschaftlich sinnvoll umgesetzt werden. Gerade in modernen Großanlagen wären zu diesem Zweck unter Umständen zu viele Aspirationsrohrleitungen zu verlegen, was automatisch zum Problem des Druckabfalls im Besaugungssystem führt. Dass abgesaugter Staub zentral gesammelt und entsorgt wird, ist auch nicht immer beabsichtigt. Oft soll der Staub lieber im Fördergut verbleiben.
Filter für unterschiedlichste Einsatzorte, ohne Gewichtsverlust des Fördergutes
In diesem Fall ist es sinnvoller, Punktfilter direkt an den Förderern einzusetzen. Sie filtern die staubhaltige Luft aus den Förderer und geben den bei der automatischen Abreinigung anfallenden Staubkuchen, zurück in den Förderer. Es gibt also keinen durch die Besaugung verursachten Gewichtsverlust des Fördergutes.
Die Firma Zuther liefert Punktfilter für unterschiedlichste Einsatzorte. Sowohl horizontale Trogkettenförderer können mit Punktfiltern bestückt werden, als auch vertikale Elevatoren. Dabei arbeitet jeder Punktfilter nach der Versorgung mit Strom völlig autark.
Merkmale der Zuther Filter
- Direkte Besaugung am Fördergerät
- Keine kostenintensiven Aspirationsleitungen nötig
- Keine Gewichtsreduzierung des Fördergutes
