
Mit der Übernahme der Siegmund Henning Anlagentechnik SHA GmbH erweitert die Zuther GmbH ihr Produktportfolio gezielt um hochspezialisierte Förderschneckentechnologie. Das 1996 gegründete Familienunternehmen aus Ludwigslust verfügt über langjährige Erfahrung in der Auslegung und Fertigung von Schnecken und genießt in der Branche einen ausgezeichneten Ruf. Das Lieferspektrum reicht von ATEX-zertifizierten Rohr- und Trogförderschnecken sowie Feindosierschnecken mit einer Dosiergenauigkeit von ±5 g über Misch- und Filterausräumschnecken bis hin zu robusten, individuell gefertigten Austragsböden aus Stahl oder Edelstahl und vielem mehr. Zu den Zielbranchen zählen unter anderem die Lebensmittelindustrie mit hohen Hygienestandards, die chemische Industrie, Recyclingbetriebe, die Baustoff- und Glasindustrie, die Futtermittelverarbeitung sowie viele weitere Bereiche.
Neben der technologischen Erweiterung entsteht durch den Zusammenschluss ein starker Verbund mit weitreichenden Synergieeffekten – in Entwicklung, Vertrieb und Fertigung. Der SHA-Standort in Ludwigslust bleibt vollständig erhalten und wird künftig als eigenständiges Unternehmen mit rund 50 Mitarbeitenden in die Zuther-Gruppe integriert. SHA steht für Qualität – ein Anspruch, der perfekt zur Philosophie der Zuther GmbH passt: Qualität aus Tradition. Durch die Übernahme kann SHA künftig etablierte Zuther-Komponenten wie Becherwerke, Förderbänder und Trogkettenförderer gezielt am Markt platzieren. Gleichzeitig profitiert Zuther vom erweiterten Know-how von SHA im Bereich spezieller Schneckenfördertechnik. So entsteht ein wechselseitiger Kompetenztransfer, der die jeweiligen Produktportfolios sinnvoll ergänzt und abrundet. Für die Kundinnen und Kunden bedeutet das: ein kompetenter, zentraler Ansprechpartner für alle Fragen rund um Fördertechnik.
Die Zusammenarbeit eröffnet neue Möglichkeiten für beide Seiten: Anlagenbauer erhalten künftig noch gezielter individuelle, wirtschaftliche und passgenaue Lösungen – schnell, modular und aus einer Hand. Die neu errichtete Produktionshalle mit einer Länge von 70 Metern und einer Breite von 40 Metern ist speziell auf die Schneckenproduktion ausgelegt und in sämtlichen Bereichen effizient optimiert. Ausgestattet mit einem modernen Maschinenpark sowie einer hochentwickelten Pulverbeschichtungsanlage erfüllt sie höchste Qualitäts- und Fertigungsstandards. Die Geschäftsführung wird auch künftig von Tom Henning geleitet und strategisch sowie beratend durch Jannik und Jonas Zuther ergänzt. Wir freuen uns sehr, Tom Henning und sein Team in unserer Zuther-Familie willkommen zu heißen und danken ihm herzlich für seinen unermüdlichen Einsatz. Beide Unternehmen verbindet ein hoher Qualitätsanspruch, jahrzehntelange Markterfahrung sowie die gemeinsame Überzeugung, dass familiäre Werte und technische Exzellenz eine starke und zukunftsfähige Kombination bilden.
Die Übernahme mit SHA ist ein klares Signal an den Markt: Zuther positioniert sich als einer der branchenführender Komplettanbieter für Schüttguthandling – mit einem breiten, modularen Produktportfolio, das produkt- und branchenübergreifend sämtliche Schlüsselkomponenten aus einer Hand liefert. So schaffen wir langfristig Mehrwert und Effizienz für unsere Kunden weltweit.