Skip to main content Skip to footer content
PDF
17.02.2021

Förderstrecke für effiziente Prozesse

Industrie Anlage mit Schüttguttechnologie von Zuther
2400
Meter Trogkettenförderer

Eine Förderstrecke von 400 Metern in 12 Metern Höhe. Die Förderstrecke wird nach dem letzten Projektabschnitt über sechs Trogketten-Förderlinien bestehen und insgesamt eine Förderstrecke von 2400 Metern aufweisen.

Die Herausforderung: Verfahrbar & enge Platzverhältnisse

Bei dem Projekt lieferte Firma Zuther neben dem gesamten Engineering und der Montage, die komplette Fördertechnik und den Stahlbau. Besondere Bedeutung bei diesem Projekt hatte das Engineering, denn Ziel war es, die gesamten internen Betriebsprozesse zu optimieren. Eine weitere Anforderung war es, den gesamten Betrieb während den Baumaßnahmen aufrechtzuerhalten und den innerbetrieblichen Verkehr aufgrund von den beschränkten Platzverhältnissen, nicht zu gefährden. Dank einer geschickten Projektplanung und einer optimalen Abstimmung zwischen den Montageteams und dem Zuther-Werk, konnten die Maschinen Just-in-Time geliefert und direkt verbaut werden.

Prozessoptimierung durch Förderstrecke

Die Aufgabe: Die neu gebaute Granulierung mit den unterschiedlichen Produktionsabteilungen und den ebenso von Zuther gebauten Siloanlagen verbinden.

Die Herausforderungen

  • Engineering
  • Stahlbau in 12 Meter Höhe
  • Verbesserung der internen Prozesse
  • Montage während des laufenden Betriebs
  • individuelle Kundenanforderungen
  • Hohe Zuverlässigkeit
  • 24-Stunden Betrieb
/

Die Umsetzung: Prozessoptimierung durch Förderstrecke

Es wurde eine 400 Meter lange Förderstrecke errichtet. Im ersten Bauabschnitt mit zwei Förderstrecken, welche in den nächsten Jahren auf sechs ausgebaut werden. Somit verbauen wir 2400 Meter Trogkettenförderer. Die Förderstrecke verbindet die Granulierung mit den einzelnen Siloanlagen und Fertigungshallen. Durch die neue Förderstrecke konnten enorme Betriebskosten eingespart werden, denn die Belieferung der Produktionen erfolgt vorab überwiegend mit Big-Bags und entsprechenden Transportfahrzeugen.

Qualität der Fördertechnik – 24/7 Betrieb

Eine weitere Herausforderung bestand in der Betriebslaufzeit der Maschinen. Die Förderstrecke musste den Herausforderungen von einer täglichen Mindestlaufzeit von 24 Stunden im Dreischichtbetrieb gerecht werden. Die Qualität und Zuverlässigkeit der Fördertechnik konnte Zuther gerecht werden.

Zur optimalen Instandhaltung und vorbeugenden Wartung arbeitet unserer Kunde erfolgreich mit der Service und Wartungsoftware sFIX. Insbesondere bei der hohen industriellen Betriebszeiten, legt eine optimale Instandhaltung den Grundstein für sichere Prozesse.

Die Umsetzung

  • 2400 Meter Trogkettenförderer
  • 400 Meter Laufsteganlage
  • Zuverlässige Fördertechnik
  • Just in Time – Montage
Projekt Förderstrecke

Unsere Leistungen und Produkte im Überblick

Broschüre Trogkettenförderer
Trogkettenförderer von Zuther, Horizontale Fördertechnik für Pellets, als 3D-Modell mit Ausschnitt

Produktinformation – Anlagenbau Industrie Download
Mitarbeiter der Zuther GmbH vor dem Computer arbeitet an Siloanlage mit 3D Modell

Produktinformation Siloanlagen Download
Industrieanlage für Kunststoff, Schüttguttechnologie und Anlagentechnik von Zuther
Starten Sie den Referenzflug
Besuchen Sie uns