Skip to main content Skip to footer content
PDF
24.03.2021

Erneute Anlagenerweiterung im Hafen

Siloanlage von Zuther im Hafen. Silberne Stahlsilos ergänzen die Fördertechnik.
500 t/h
Förderleistung
2020
Realisierung, Norddeutschland

Erneute Anlagenerweiterung im Hafen. Insgesamt wurde mittlerweile eine Lagerkapazität von 65.000m³ geschaffen.

Die Herausforderung: Pandemie und Anbindung an Altanlage

Mittlerweile ist das Bild des Uelzener Hafens durch Zuther-Technik geprägt. Jeweils in den Jahren 2014, 2016 und 2020 durften wir die Anlagen des Kunden erweitern und so konnte mittlerweile eine Lagerkapazität von circa. 65.000 m³ Lagerkapazität geschaffen werden. Im Hafen befinden sich zwei Anlagenbetreiber, beide sind überwiegend mit Zuther-Technik ausgestattet.

Corona als unvorhergesehener Begleiter

Wie in vielen Branchen forderte auch diese Baustelle die damals Einzug haltende Covid19-Pandemie ein besonders flexibles Projektteam. Aufgrund der behördlichen Vorgaben und den angespannten Beschaffungsprozessen, musste Zuther seine Flexibilität und Zuverlässigkeit unter Beweis stellen. Durch eine flexible Gestaltung des Projektplans und eine hervorragende Zusammenarbeit der unterschiedlichen Gewerke, konnte das Projekt erfolgreich abgeschlossen werden.

Die Herausforderungen

  • Enge Platzverhältnisse
  • Anbindung an die Altanlage
  • Verbindung der Entnahmeförderer mit Bestand
  • Belastungen der Covid19 Pandemie
  • Hohe Förderleistung
  • Montage und Inbetriebnahme während Hafenbetrieb
/

Die Umsetzung: 500 t/h Silobeschickung

Silobeschickung mit insgesamt 500 t/h*

Der neueste Bauabschnitt verfügt über eine Silobeschickung mit einer Gesamtleistung von 500t/h*. Die Silobeschickung ist über 2 parallele Trogkettenförderer realisiert und bietet somit die Möglichkeit, über die vorhandenen Annahmegossen, zeitgleich zu befüllen. Neben der Fördertechnik, zählten ebenso die Montage, sowie das Engineering zu dem Zuther-Leistungsumfang. Gemeinsam mit dem Kunden wurde entschieden, den Keller unterhalb der Silozellen begehbar zu gestalten, um so die Entnahmeförderer und Siloschieber optimal zugänglich zu machen.  Die komplette Entnahmetechnik, welche über eine Leistung von 200t/h verfügt,  sowie das Silo-Belüftungssystem, wurden ebenso von Zuther geliefert. Um den gesamten Standort prozessoptimiert zu betreiben, wurde zudem eine neue Trocknungsanlage, inklusive Fördertechnik, realisiert und erfolgreich in Betrieb genommen.

Die Wartung für den gesamten Standort wird durch die Service und Wartungssoftware sFIX digitalisiert. Wir gratulieren unseren Kunden zu der neuen Anlage und freuen uns, dass er für die Zukunft gut aufgestellt ist.

Die Umsetzung

  • Trogkettenförderer
  • 2-Wege Beschickung
  • 200 t/h Entnahmetechnik
  • Trocknungsanlage
  • Wartung durch sFIX
  • Begehbarer Keller
Projekt Erweiterung im Hafen

Unsere Leistungen und Produkte im Überblick

Broschüre Trogkettenförderer
Trogkettenförderer von Zuther, Horizontale Fördertechnik für Pellets, als 3D-Modell mit Ausschnitt

Broschüre Siloanlagen Download
Broschüre Getreidemanagement Download
Mitarbeiter der Zuther GmbH vor dem Computer arbeitet an Siloanlage mit 3D Modell

Broschüre Gurtelevatoren Download
Kopf eines Gurtelevator von Zuther, 3D Rendering
Referenzflug durch den Hafen ?
Besuchen Sie uns